Rezepte

Kartoffel - Möhrenspalten mit Kräuterquark

Zutaten für 4 Personen

 

  • 6 mittelgroße Kartoffeln
  • 4 Möhren
  • 8 EL Senföl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

 

Zutaten für Kräuterquark

 

  • 250 g Quark 40%
  • 3 EL Senföl
  • frische Kräuter Petersillie, Dill, Schnittlauch, Kresse
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

1. Die Kartoffeln und Möhren waschen (ggf. schälen) und in Spalten schneiden.

2. Die Spalten in eine Schüssel geben und das Senföl mit Gewürzen vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
3. In den vorgeheizten Ofen bei 190° Grad Umluft bzw. 220° Grad Ober-/Unterhitze geben und ca. 25 Min. backen.

 

Kräuterquark

1. Den Quark, das Senföl und die Gewürze miteinander vermischen und cremig rühren.

2. Die Kräuter in sehr feine Stücke schneiden und hinzugeben.

Tipps: Selbstverständlich kann man auch andere Kräuter dafür nehmen oder frische Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden und hinzugeben.

Kalorienbewusste können auch 20% Magerquark nehmen, aber es schmeckt dann allerdings etwas sparsam, ich würde also davon abraten

 

Guten Appetit!


Rote Bete Carpaccio

Zutaten für 4 Personen 

  • 3 mittelgroße Rote Beten
  • 1 Becher Ziegenfrischkäse oder Ziegenfrischkäsetaler
  • 4 EL gehackte Walnüsse
  • 1/2 TL Honig

für Dressing:

  • eine Orange
  • 4 EL Senföl
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

 

 

1. Für das Carpaccio die Rote Bete in Salzwasser je nach Größe 30 bis 40 Minuten bissfest garen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und unterm kalten Wasser die Schale abreiben (am besten mit Einweghandschuhen). Knollen in sehr dünne Scheiben schneiden, 4 Scheiben beiseite legen, den Rest fächerartig auf vier Teller anrichten.

2. Den Backofengrill einschalten. Jeweils 1 TL Ziegenkäse oder 1 Taler auf 1 Scheibe Rote Bete in eine ofenfeste Form legen. Etwas Walnüsse Salz, Pfeffer und Honig drüber streuen. Das ganze kommt für 3 bis 4 Minuten unter den Backofengrill bis es hellbraun gratiniert ist.

3. Für das Dressing die Orange aus pressen, das Senföl, Honig, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren.

4. Die Vinaigrette über die Rote Bete träufeln, jeweils 1 gratinierten Ziegenkäse daraufsetzen und servieren.

 

Guten Appetit!